Arsen (0,01 mg/l)
Suche nach Begriffen
Begriff | Definition |
---|---|
Arsen (0,01 mg/l) | Arsen kommt als natürliches Element im Boden vor. Viele Wasservorkommen enthalten natürliche Arsenkonzentrationen, da es durch Sedimente und Gesteinsschichten ins Trinkwasser gelangt. Seinen Einsatz findet es auch in Blei- und Kupferlegierungen, die für Rohre der Trinkwasser-Installation verwendet werden. Da Arsen hochgiftig ist, kann schon die Aufnahme geringer Mengen schädlich sein. |